Mountainbike-Strecke: Weißenfluhalpe über Lorena und Bezau
Routenbeschreibung:
Variante: Lauterach / Wolfurt / Buch / Alberschwende / Lorena / Schwarzenberg / Bersbuch / Bezau / Reuthe / Schnellvorsäß / Weißenfluhalpe / Kehlegg / Dornbirn / Schwarzach / Wolfurt / Lauterach
Länge | ca. 70 km |
Dauer: | ca. 4 1/4 Stunden |
Höhenmeter: | ca. 1400 m |
Schwierigkeit: | anspruchsvoll |
Datum: | 27.7.2002 |
Teilnehmer: | Günther |
|
|
![]() Günther
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Rast in Schwarzenberg. Abstecher zur Kräherau beim Fußballplatz.
|
|
Wenn man vor der Autobrücke über die Ach nach Bersbuch rechts abfährt, kommt man an einer Kletterwand vorbei und die Alte Brücke führt über die Bregenzer Ach, die dort zu einer Schlucht verengt ist. Dort befindet sich eine Canyoning-Kletter-Abenteuer-Anlage des Aktivzentrums Bezau, wo am Wochenende allerhand los ist. |
|
|
Weiter geht es von Bersbuch auf dem Radweg nach Bezau und von dort wieder auf die Bundesstraße. ´Nach ein paar hundert Meter geht rechts der Weg weg, auf das Schnellvorsäß und weiter auf die Weißenfluhalpe. Leider ist mir der Akku meiner DigiCam ausgegangen, sodass ich keine weiteren Fotos von der Tour mehr machen konnte. Aber ich werd's sicher mal nachholen. | |
Fazit: Anspruchsvolle und interessante Tour.
|