Mountainbike-Strecke Ebnit-Fluhereck

Routenbeschreibung:

Variante: Lauterach - Dornbirn - Ebnit - Fluhereck - Gsohl - Hohenems - Dornbirn - Lauterach

Länge ca. 60 km
Dauer: ca. 4 Stunden
Höhenmeter: ca. 900 m
Schwierigkeit: mittel
Datum: 2.6.2002

 

Teilnehmer


Oliver
 


Manfred
 


Günter
 


Jürgen
 


Günther
 

Ausgangspunkt ist Lauterach, Kreuzung B190/L3 bei der Bregenzer-Ach-Brücke. Wir fahren auf der B190 nach Dornbirn. Durch die Innenstadt bis zur Sägerbrücke. Dort biegen wir links Richtung Ebnit ab.



 


Nach Ebnit führt eine recht steile geteerte Straße, für die man doch mit einer soliden Grundkondition ausgestattet sein sollte.
 





Endlich: Wir haben Dornbirn-Ebnit (1088 m) erreicht.
 



 


In Ebnit nach der Kirche geht's rechts auf einen Wanderweg Richtung "Fluhereck". Der Weg ist teilweise so steil, dass jeder Normalbiker absteigen muss. Wir haben jedoch auch die Ausnahme gesehen.
 


Wir haben Pfarrers Älpele erreicht.
 


Ein Blick zurück.
 


Fluhereck (1270 m): Hier könnten wir rechts über den "Schönen Mann" (So heißt der Berg.) nach Schuttannen und dann weiter nach Hohenems. Wir fahren jedoch links zur Emser Hütte.
 



 



Nun beginnt die Abfahrt und wir erreichen die Alpe Gsohl (986 m), wo wir Rast machen. Die Alpe Gsohl ist immer gut besucht von Bikern und Wanderern. Es gibt zwar keinen Strom, das hindert die Wirtsleute aber nicht, die Besucher kulinarisch und mit Getränken zu versorgen. Man hat einen tollen Ausblick auf's Rheintal und den Bodensee.

Nun beginnt die sehr steile Abfahrt nach Hohenems.
 

Auf dem Hauptplatz von Hohenems fahren wir rechts auf den beschilderten Radweg nach Dornbirn. In Dornbirn kommen wir wieder auf B 190, auf der wir wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren könnten.

Wir biegen jedoch im Schwefel, beim BMW Schifferer links auf den Radweg ab und fahren über Martinsruh und das Lauteracher Ried wieder zurück.

Das war eine super Tour!