9.7.2013
Parken in Wasserauen (Appenzell Innerrhoden/CH). Aufstieg Äscher mit Wildkirchli unter der Felswand der Ebenalpe, entlang des Felsens zur Alpe Chlus (1726m), kurze Pause im Berggasthaus Schäfler (1924m). Über Öhrli, Blauer Schnee zum Säntis. Abstieg über die Wagenlücke, Messmer und den Seealpsee zurück nach Wasserauen. (Brutto 9:30 Std, 24 Km, 2100 Hm)

Unsere Route. Nicht die kürzeste, aber sehr abwechslungsreich.

Start in Wasserauen

Wasserauen, Talstation der Bergbahn auf die Ebenalpe.

Bergstation in Sicht. Unterhalb der Felswand befindet sich der Äscher und das Wildkirchli.

Äscher


Weg zum Wildkirchli.




Die Höhle führt durch den Berg und weiter zur Bergstation auf der Ebenalpe.


Wildkirchli







Alpe Chlus






Pause



Nun wird es etwas ausgesetzt.





Der Kamm wird überschritten.


Die ersten Schneefelder.




Öhrli




Über den "Blauen Schnee" zum Säntis.






Über die Himmelsleiter zur Bergstation des Säntis.



Ankunft bei Graupelschauern.



Dann beginnt es ziemlich zu schütten.

Wir überlegten schon den Alternativabstieg mit der Bahn, als es wieder aufriss.











Abstieg

Zuerst rechts des Kamms zur Wagenlücke und dann durch das mittige Tal Richtung Wolken.




Wagenlücke



Kurze Pause.


Wetter zieht wieder zu.




Messmer



Abstieg zum Seealpsee.







Blick zurück.



Wieder auf dem Parkplatz in Wasserauen.